Qualitätsmanagement seit 2006

Beratung

Eine der häufigsten Ursachen für ein frühes Scheitern von Vorhaben ist eine schlechte Planung. Fehler in der Planung können jedoch vermieden werden. Durch Beratung.

Inhaltsverzeichnis

Das bieten wir an

Das bieten wir an

Die 420 Business Consulting UG bietet ein Beratungskonzept für Cannabis-Social-Clubs (CSC) an und unterstützt die Gründer von Anbau Clubs bei der:

  • Entwicklung
  • Gründung
  • Umsetzung
  • Betrieb

Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk an Experten in allen notwendigen Bereichen. Obwohl die endgültige Gesetzgebung für Cannabis-Social-Clubs noch nicht abschließend geklärt ist, bietet das Unternehmen bereits Hilfestellungen zur Ermittlung der notwendigen Produktionsflächen und peripherer Infrastruktur, grobe Anlagen- und Kostenplanung, Vermittlung zu anderen Anbau Clubs und Beantwortung grundlegender Fragen zur Vereinsgründung in Deutschland.

 

Sobald die rechtlichen Rahmenbedingungen geklärt sind, steht die 420 Business Consulting UG bei der Vereinsgründung zur Seite und ermöglicht es dem CSC von ihrem persönlichen Netzwerk und guten Kontakten zu profitieren.

Unsere Unterstützung umfasst unter anderem...

1. Hilfe bei der Gründung

  • Bereitstellung aller notwenigen Dokumenten Vorlagen
  • Erstellung der Satzung
  • Unterstützung bei der Beantragungen
  • Kontakt mit Behörden
  • Vermittlung von Software, Anbau Räumlichkeiten anderen Kooperationspartner

2. Aufbau der Vereinsstrukturen

  • Erstellung der Vereinsordnungen
  • Personalplanung
  • Jahresplanung (Finanzen, Veranstaltungen u.a.)

3. Planung der Einrichtung der Anbauanlage

  • Planung- Durchnittsverbrauch der Mitglieder an Samen, Stecklingen und Blüten
  • Sortenvielfalt
  • Anbaumethoden
  • Lüftungs- und Beleuchtungskonzept
  • Ernte, Trocknung, Reife
  • Erstellung eines Zeitplans zum Aufbau und Bepflanzung der Räume in Etappen

4. Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Objekten/Immoilien

  •  Ermittlung der Größe des Objektes
  • Die Suche nach geeigneten Standorten für das Objekt konzentriert sich auf den lokalen Bereich. Es wird darauf geachtet, dass der Standort zentral gelegen und ansprechend für die Mitglieder ist, jedoch nicht in unmittelbarer Nähe von Schulen oder Kindergärten liegt

5. Unterstützung und Begleitung bei der laufenden Produktion

Gemäß dem Eckpunktepapier ist es nicht erlaubt, externe Personen für den Anbau der Pflanzen einzustellen. Daher stehen wir jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Produktion reibungslos verläuft, die geernteten Blüten alle Standards und Erwartungen erfüllen und die staatlich vorgeschriebene Dokumentationspflicht erfüllt wird. Es werden verschiedene Stufen der Beratung und Betreuung angeboten, einschließlich Remote Access Control, um die Anlage aus der Ferne zu überwachen und zu regulieren.

6. Schulungen
&
Prävention
&
Jugendschutz

Als Cannabis-Social-Club sollten Sie dem Jugendschutz besondere Beachtung schenken. Wir bieten spezielle Schulungen und Workshops für Ihre Mitglieder an, um sie über die Risiken und Gefahren des missbräuchlichen Konsums von Cannabisprodukten aufzuklären. Es ist von hoher Bedeutung, ein Bewusstsein für die möglichen Auswirkungen des Cannabiskonsums auf Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen. Eine verbesserte öffentliche Aufklärung über den sicheren und verantwortungsvollen Gebrauch von Cannabisprodukten ist notwendig und gesetzlich vorgeschrieben.

 

Darüber hinaus bieten wir Schulungen zum Thema  Anbau, die Verarbeitung und Dokumentation.

Dabei legen wir besonderen Fokus auf Themen wie Hygiene, Sicherheit und Umweltschutz, um ein hohes Maß an Qualität und Verantwortung zu gewährleisten.

7. Öffentlichkeitsarbeit

Werbung ist für Cannabis-Social-Clubs (oder generell für Cannabis) nicht erlaubt. Es gibt Wege und Möglichkeiten den eigenen Verein öffentlich vorzustellen und bekannt zu machen. Sprechen Sie uns an.

8. Finanzen
&
Crowdfunding

Wir bieten Unterstützung bei der Erstellung eines Finanzplans sowie bei der Planung und Umsetzung Ihre Spenden-Kampagnen.

9. Qualitätsmanagement

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems, welches sicherstellt, dass der laufende Betrieb in allen Bereichen den geltenden Standards entspricht. Dies beinhaltet:

  • Erstellung aller nötigen Qualitätsdokumenten
  • die Entwicklung und Umsetzung von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen
  • sowie die fortlaufende Verbesserung der Prozesse

Mit unserer umfassenden Expertise und maßgeschneiderten Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden abgestimmt sind, tragen wir dazu bei, dass deren Cannabis-Social-Club erfolgreich und nachhaltig betrieben werden kann.

 
 

9. Wachstum
&
Entwicklung

Um kontinuierlich auf dem aktuellen Stand zu bleiben und eine bestmögliche Unterstützung für den Cannabis-Social-Club bereitstellen zu können, streben wir ständige Weiterentwicklung und Anpassung unseres Angebots sowie unserer Zusammenarbeit an die aktuellen Entwicklungen an.

10. Soziale Verantwortung

Wir begleiten Sie bei der Integration von Praktiken mit nachhaltiger und sozialer Verantwortung in Ihrem Club. Dies umfasst unter anderem die Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz, die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und die Einbindung sozialer Aspekte in Ihre Clubaktivitäten.

11. Langfristige Partnerschaft

Unsere Kooperation mit Ihrem Cannabis-Social-Club ist auf eine langfristige Partnerschaft und gemeinsames Wachstum ausgerichtet. Durch fortlaufende Anpassung und Erweiterung unseres Dienstleistungsangebots sichern wir, dass Sie auch in Zukunft von den neuesten Entwicklungen und Innovationen profitieren können. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft für Cannabis-Social-Clubs in Deutschland zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns auf Sie!